Zitat:
Zitat von stevemark
Ich fotografiere oft in der späten Dämmerung oder nachts und habe mittlerweile über 25 Jahre Erfahrung damit. Ja, lichtstarke Objektive sind sehr hilfreich - obwohl ich (fast) nie bei f1.4 Nachtaufnahmen mache. Wieso?
1) Lichtstärke hilft beim Einstellen (Bildkomposition)
3) mit einem f1.4-Objektiv reicht eine weit entfernte (1km) Strassenlampe, damit der AF funktioniert. Bei f4-Zooms ist da nichts zu wollen. Und manuelle Fokussierung kann man i. a. vergessen ...
4) bei den üblichen f4-5.6 Zooms muss man mindestens eine, besser zwei Blenden abblenden, um Koma und andere Aberrationen unter Kontrolle zu kriegen => f8 ist zu "langsam" für die meisten Abend/Nachtaufnahmen
Gr Steve
|
zu 1) D.h., dass ich damit ein helleres Sucherbild erhalte? Stimmt, daran hatte ich auch nicht mehr gedacht. Danke auch an Dir Holger B.
zu 3) möchte eine Autobahn kurve fotografieren, die an ner Steigung liegt. Standpunkt würde auf nem gegenüberliegenden Hügel sein. Weiß jetzt nicht ob ich mein 50/1,7 reicht, da ich nicht näher ran kann. Dachte eher an mein 17-70er wegen dem Zoom.
zu 4) hätte jetzt einen hohen Blendenwert eingesetzt wie z.B. zwischen 8-14. Lieg ich da falsch? Weiß auch noch nicht, auf was ich focusieren soll bzw. ob der AF überhaupt was zum Scharfstellen findet.
Grüßle