Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 18:20   #5
Wagner136
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass für A700-Nutzer eine A5x0 eine Alternative ist. Vor allem, was das Sucherbild betrifft - das ist für mich eine einzige Enttäuschung bei der 500er!

Hatte heute beide in der Hand wegen des Handlings. Das Auslösegeräusch haben wir auch verglichen, es ist etwas leiser als bei A700, allerdings in meinen Ohren irgendwie klapprig und nicht so satt - aber da bin ich als Nostalgiker kein Maßstab

Was ich ausgesprochen gut fand, war, wie die A500 in der Hand liegt. Perfekt für mittelgroße Hände, wie meine - guter Auflagepunkt für den Daumen (Drehrad gibts da ja keins). Allerdings: Die Knöpfchenphilosophie ist wohl für ausgesprochene LiveView-Nutzer designt worden. Ich würde wohl die Hälfte nicht nutzen. UNd der An/Aus-Schalter sitzt in der tat ungünstig - hab zweimal aus versehen ausgeschaltet.

A propos LiveView - funktioniert schon beeindruckend gut in beiden Modi - wer das braucht, ist hier richtig. Der Bildschirm steht aber schon deutlich vor, so dass man wohl immer ein Tuch in der Tasche haben sollte, um die Nasen-Fettabdrücke abzuwischen.

Schließlich: Die A500 hatte ein gutes Gewicht! Nicht so spillerig, wie A230 oder A330, aber man muss sich auch im Sportgeschäft nebenan nicht gleich noch ne Hantel dazu kaufen. Die A700 bringt da schon deutlich mehr auf die Waage.

Grüße,
Roland

PS: Die A700 gabs dort in der Kombi mit dem Minolta 100/2,8 für 850 Euro

Geändert von Wagner136 (22.10.2009 um 18:23 Uhr)
Wagner136 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links