Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 18:05   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin cdan,

vergiss den Metz 76. Das ist "nur" ein aufgehübschter 45CT mit Zoom-Reflektor, er hat definitiv nicht mehr Leistung als der uralte 45CT-1.

Der Sony 58er hat eine echte LZ 36, nicht eine mWs mehr als der 5600HS(D)... und alle anderen Aufsteckblitze sind auch nicht leistungsfähiger, geschweige denn Dauerfeuer-fest (auch nicht für die maximal 3,5 s, bis der a900 die Puste ausgeht).

Der einzige Blitz, von dem ich weiß, dass er garantiert 5 Blitze/s im Dauerfeuer aushält, ist der alte Metz 60CT. Im MD-Modus (1/64 Power, LZ 7 bei 35mm Ausleuchtwinkel und ISO100) kann der das. Allerdings wirst Du mit der dann noch bleibenden LZ 7 nicht viel reißen...

Eventuell könnte der (noch ältere, fast nicht aufzutreibende) große Braun-Stabblitz mit 510V-Bleiakku-Pack (LZ 70 oder 80 ?) etwas mehr bringen. Soll gerade noch "am Mann" tragbar sein...

Darüber gibt es nur noch stationäre netzgespeiste Systeme aus dem Studio- oder eher wissenschaftlich/technischen Bereich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten