Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2004, 20:18   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

ja ja....wenn Amateure mit CMYK rumspielen)....

das die Bilder "merkwürdig" aussehen kann an dem Farbmanagement in deinem Programm(Photoshop???) liegen!

...die meisten kümmern sich ja auch überhaupt nicht um diese Einstellungen===> siehe Farbeinstellungen Profile!

wer mit Druckereien arbeitet oder Bilder dafür vorbereiten muss...sollte sich mit dem Farbmanagement richtig auseinandersetzen....sonst drohen reichlich Überraschungen und Ärger!

...wer keine Ahung davon hat...soll dann wenigstens erstens den Drucker fragen was er machen soll.....oder zweitens ein gutes Forum wie hier bemühen....

allerdings hilft auch mal ein Buch darüber sich reinzuziehen....ist ja immerhin ein Lehrberuf....und in drei Sätzen nicht erklärt!

...das Hin und Herwandeln von CMYK zu RGB ist auch nicht zu empfehlen, weil RGB immer die größere Farbraum ist...CMYK der kleinere!!!

wer das nur oft genug macht...muss sich über schei..bilder nicht mehr wundern!

man sollte hin und wieder auch mal an die weiterverarbeitenden Dienstleister denken....die wohl mittlerweile jeden Tag das Kotzen kriegen....weil dauernd solche Afträge reinkommen....wo die Daten nicht stimmen.....anschließend die Auftraggeber aber eine "Bombenqualität" habe wollen...so geit dat nich)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten