Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2004, 19:26   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Frage zu CYMK-Format

Zitat:
Zitat von bjoern
Hallo,

ich steh vor einem grösseren Problem, zu dem ich keine geeigneten Infos finde. Vielleicht weiss mir ja jemand wenigstens einen Link ...

Von einer Bekannten hab ich ca. 120 Bilder bekommen, sie hat viel Zeit investiert um eine Menge Aufnahmen zu machen. Da sie keine Digicam hat, wurden die Bilder ausbelichtet und von ihr eingescannt. Leider hat sie sich in den Kopf gesetzt, diese Arbeit selber zu erledigen, es hat mehrere Anläufe gebraucht bis zum letzten Resultat, das ich nun in Händen halte.
Nun das Problem: Die Scans, die ich bekommen habe, sind in CYMK. Bei mir werden diese Bilder auf dem Bildschirm mit sehr dunklen, starken Farben dargestellt. Wenn ich selbst mit Photoshop ein RGB in CYMK umwandle, sieht das Resultat jedoch ganz anders aus, dazu zwei Beispiele, einmal meine Version http://www.edmuehle.de/galerie/test/pek-rgb.jpg, zweitens die meiner Bekannten http://www.edmuehle.de/galerie/test/pek-cymk.jpg. Ausgedruckt ist der Unterschied bei weitem nicht so krass.

Kann mir jemand sagen, wodurch dieser Effekt zustande kommt, ob ich ihn ausgleichen kann bzw.muss (die Bilder sollen später gedruckt werden), oder ob ich die ganzen gelieferten Bilder vergessen kann?

Möglicherweise hab ich ja nur ein Verständnisproblem bei den Farbmodi.

Beste Grüsse,
Bjoern
Hallo Björn,

zuerst mal die Frage, warum wurden die Bilder in CMYK und wie sind die CMYK entstanden (Programm)? Es ist sehr ungewöhnlich, wenn Bilder gleich als CMYK rausgegeben werden. Normalerweise würde man dies über RGB scannen, weil Scannen immer RGB Farben liefert,-RGB bearbeiten und dann in CMYK umwandeln. Das Problem ist, dass CMYK sehr viel kleiner ist und umgerechnet wird. Daher hängt das Ergebnis vom Umrechnen ab.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten