Ich bins schon wieder.
Ich halte für die Makrofotografie einen Kugelkopf für weniger geeignet. Der ist zwar schneller, aber man gibt alle Bewegungsrichtungen auf einmal frei, während man beim 3D-Neiger die Bewegungsrichtungen einzeln freigibt und so leichter (aber langsamer) einstellen kann.
Die 1,46m Stativhöhe sind schon korrekt. Sie sollten aber erreicht werden ohne dass die Mittelsäule ausgezogen wird. Das ausziehen der Mittelsäule wird immer mit einem nicht unerheblichen Verlust an Stabilität erkauft.
Wenn du mit einem Stativ planst, solltest du das größere 55er nehmen. Das 190er erreicht die geforderte Höhe so gerade. Ich weiß das genau, ich habs selber.
Gruß
Rainer
|