Zitat:
Zitat von dejavu7
Ich schwanke nämlich zwischen einem 90mm Tamron oder dem 105 Sigma.
LG Hardy 
|
Ich würde an Deiner Stelle auch unbedingt zum Tamron greifen - da machst du nichts falsch. Alternativ ein gebrauchtes Minolta 100mm, wenn es denn nicht verölt ist...

Auch nach einer Reparatur werden von SIGMA (unbegreiflicherweise) offensichtlich KEINE resistenteren Bauteile verwendet. Einige hier im Forum hatte kurz nach Reparaturausführung wiederholt ein geschrottetes Getriebe.
Es ist jammerschade, der Hersteller stellt teilweise 1A-Optiken her mit meist hochwertiger Verarbeitung und im Gegensatz zu Tamron und den alten Minolta-Gläsern insgesamt m.M. durchweg weniger CA´s.
Vmtl. sitzt der Hersteller das Problem aus, denn in absehbarer Zeit wird es nur noch welche mit HSM geben, dann spätestens ist die Kuh (für Sigma) vom Eis...was bleibt, sind die nicht gerade imageträchtigen Altlasten. Es ist für mich unbegreiflich, dass der Hersteller das über Jahre akzeptiert und keine konstruktive Verbesserung veranlasst.