Zitat:
Zitat von Traumtraegerin
Ich spreche nicht aus eigener Erfahrung, da ich meine Zeit nicht mit "Kriegsbemalung" verplempere und morgens gern etwas länger schlafe. Aber mir ist diese "Wedelei" bisher nur bei Frauen aufgefallen, die Angst haben, dass die Schminke verläuft. Sie unterdrücken mit dem Wedeln vielleicht den Wunsch, die Tränen mit den Händen wegzuwischen oder wollen das Gesicht trockenwedeln (?)...
Einfach nur eine Theorie; aufgestellt von einer ungeschminkten Frau ;-)
|
Aber vorsichtiges Tupfen macht das Makeup nicht kaputt, nur Wischen. Also einfach ein Taschentuch bereithalten und dann halt Tränen abtupfen.
Aber ich denke, dass Gesten definitiv von Filmen beeinflusst werden. Gesten und unsere Möglichkeit, uns auszudrücken, werden von allem beeinflusst, was auf uns einwirkt -- von unseren Mitmenschen, von Werbung, von Filmen. Wobei ich denke, dass vor allem bewusste Gestik sehr von außen beeinflusst wird. Etwa die typische Ich-bin-der-König-der-Welt-Pose mit weit von uns gestreckten Armen und bedeutungsvollem Blick in die Ferne: Jeder weiß was gemeint ist, weil einfach der dazu gehörende Film total bekannt ist.
Tobi