Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 21:41   #27
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Wenn wir hier schon so schön rumentwickeln - wie wäre es damit: es wird nur noch der zentrale Doppelkreuzsensor im Boden des Spiegelkastens verbaut. Dieser aber beweglich, so dass ich den so über 70% (oder so, bis in die Ecken wird nicht gehen, so groß kann man den Hilfsspiegel nicht ausführen) verschieben kann. Dahin, wo ich den brauche.
Im Trackingmode wird der einmal gelockt, ein kleiner Bildsensor im Prismenkasten analysiert das Bild und dann wird der Sensor nachgeführt.
Vorteil: ich habe nur den großen und sehr genauen Sensor (hatte gestern im Studio bei einem dunklen Set mit meiner 900 auf den Seitensensoren teilweise Probleme, und das trotz 1,4-er Optik, der mittige lief bestens...). Und spare mir diesen Overkill mit Unmengen Sesörchens... Das hier diskutierte Nachführen beim Verschwenken entfällt, das wird dann unnötig. Und ein vernünftiges Tracking sollte auch machbar sein?

Also - ich zitiere sinngemäß - Ingenieurskollegen bei Sony: frisch ans Werk!

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten