Zitat:
Zitat von Ralfoto
Hallo zusammen!:
Hab grade die A2 bestellt!
So, und nun meine erste Frage: Als Blitz soll`s der Metz 54MZ-4 werden. In der toll gemachten Übersichts-Tabelle hier im Forum steht, Zoom min.24, mit Streuscheibe 20. Reicht das, um auch Bilder mit dem Minolta WW-Vorsatz komplett auszuleuchten? Außerdem hab ich irgendwo gelesen, das der Metz im Nachbereich zum Überblitzen neigt, da sich die Leistung nicht weit genug drosseln läßt. Stimmt das? Wie geht der Blitz dann bei Tele-Makro Aufnahmen?
Gruß
Ralf
|
Glückwunsch zu deinem Entschluß
also ich selbst nutze den Metz 40 MZ- 2- funktioniert tadellos-
in meinem Buch - Blitzsysteme>METZ- von Heiner Henninges/ Laterna Magica Verlag/ Auflage 1993- steht folgendes, zitiere:
Teillichtleistungsstufen-die Blitzleistung der Metzblitzgeräte läßt sich entweder in zwei oder 25 Stufen unterteilen. Im letzteren Fall erfolgt die Abstufung jeweils in 1/3 Blendenstufen- so reduziert sich beim 40 MZ- 2 bei 1/256 Leistung die Leitzahl auf 2,5 und die Belichtungszeit verkürzt sich auf 1/26 000 Sekunde......
Denke dass diese Einstellstufen ohne weiteres auch auf den 54er ohne Abstriche anwendbar, wenn nicht sogar verbessert sein sollten!
Bei Makros versuche ich den Blitz mit der erhöhten ISO- Angabe ( am Blitzgerät) zu überlisten- funktioniert, wenn auch nach etlichen Probeaufnahmen!
Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW