Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 00:36   #3878
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Du meinst den Wooble-Effekt bzw. das Problem des Rolling Shutters...

http://www.dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/
http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling-Shutter-Effekt

Mit mehr FPS lassen sich jedoch zusätzlich Bewegungen besser einfrieren und für die Verarbeitung der Bilder auch selbst im Endmaterial, welches durchaus niedrigere FPS zeigen wird, wird von mehr FPS profitieren können, da eine flüssige Wiedergabe eher möglich sein wird als wenn man mit reelen 24 fps filmt (60 fps bieten mehr Vollbilder bzw. Halbbilder).

Soweit ich weiss arbeiten auch manche Camcorder üblicherweise mit 60 fps in Wirklichkeit und geben dann eben erst PAL/NTSC oder eben Full HD aus.

Und wenn ich die Erklärungen von der Seite http://www.dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/ richtig verstanden habe, tritt der Wooble-Effekt bzw. Rolling-Shutter bei 60 fps weniger auf als bei 24 fps.

,,How can you control wobble? That’s a tough one, because the skew and wobble is inherent to the rolling-shutter technology. Faster frame rates will exhibit less wobble than slower ones (which means you’ll see more wobble at 24P than you will at 60i"

Zitat Quelle: SENSOR ARTIFACTS AND CMOS ROLLING SHUTTER by Barry Green http://www.dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/

Echte 24 fps sind auch so sehr schwer zu kontrollieren, denn nicht umsonst erfordern Filmkameras mit 24 fps teils aufwendige Stative und Aufmerksamkeit des Kameramanns, nur um kleinste Ruckler zu vermeiden, die denn Bildeindruck stören könnten. Selbst im Kino sieht man unter Umständen Filmruckeln, wenn man genauer hinschaut.

Ich kann mich natürlich hier auch irren... Dann korrigiert mich dann bitte.

Bei einen Fernseher oder Bildschirm ist das wahrnehmen von Rucklern dagegen eher unwahrscheinlich, wenn das Ausgangsmaterial jedenfalls korrekt ist, denn hier werden die Bilder beispielsweise auf 100 Hertz gestreckt.

Ansonsten gibt es eben noch das berühmte Problem mit progressiven und interlaced Bildmaterial (Vollbild und Halbbild) in der Fernseh- und Videotechnik.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.10.2009 um 01:03 Uhr)
Photongraph ist offline