Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 15:54   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich kann mir das Lächeln leider nicht verkneifen:

Genau über dieses Problem gabs hier mal einen langen Thread, wo unser "Haus- und Hof-Profi" behauptet hat, das sei alles "Voodoo" und ein Profi braucht das nicht...

Jetzt kommt der Inbegriff der Profi-Kamera sogar mit einer Automatik dafür heraus...

ja ja....lach dir nur einen ab, man braucht es tatsächlich nicht denn,

so ein technikmurks verblendet nur den Blick auf das wesentliche....
und bekanntlich werden Bilder immer noch im Kopf
und nur marginal durch die Kamera gemacht

und zum wissenschaftlichen Ablachen dazu....
alle digi-Fotografen die man die letzten Jahre im TV gesehen hatte,
egal mit welcher Kamera....machten einen Riesenfehler....den es früher NICHT gab

so glotzen nach jedem Bild...aufs LCD
nahmen sich als SELBST die Gelegenheit, ihr Motiv/Modell zu beobachten,
zerstörten also "mutwillig" den Ablauf bei einem Shooting

setzen dafür sauteure Kameras ein bis zu 5stelligen Beträgen,
glauben also NICHT den Autofunktionen

und du mein Optikerwissenschaftler kommst nun mit so einer Kamelle...
also noch eine Technik die den Fotografen abhält...sich auf das Foten zu konzentieren

ja mein ToniB...es bleibt VooDoo (wohlbemerkt auch bei Leuten die sich eine Digihasselbled leisten!)

vielleicht kommt als nächstes ja ein Geotagging-Modul mit Sprachausgabe===>
"...sie müssen drei Schritt nach rechts gehen um den Berg mit aufs Bild zu bekommen!"

oder...
das Adobe-DNG-Wlan-Support-Modul???===>
"...wir machen gerade ein Update auf Version blablabla...starten sie die Kamera neu"

für mich sind das die "letzten Zuckungen" der heutige Digihersteller...
weil sie nicht genug verkaufen, oder um die Preise zu rechtfertigen


wer den Scharfpunkt nicht findet...ist KEIN Fotograf
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links