Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 15:29   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ok
...dann mal ins Eingemachte und Klartext

grundsätzlich ist das Bild ja nicht schlecht, es zeigt auch das was man "meint" zeigen zu müssen ....aber
es ist immer der Verwendungszweck, also die "Ausgabe" die selten von Hobbyisten berücksichtigt wird...so auch hier

Logisch nun auch...ob man das Teil "auf edel trimmen" will,
oder als Verkaufsbild(wie in der Bucht)...
so sieht es jetzt aus

A) Katalog, Verkaufsprospekt...oder Auktion...
das sollte das Licht nicht streng künstlich dafür..."gleichmäßig" sein weil,
der Käufer " ja ALLES sehen" will...also notfalls auch die Macken,
die, wären sie vorhanden.....bei dieser Lichttechnik SEHR GUT rauskommen würden

das gilt dann auch für den gezeigten Gurt...und die stürzenden Linien, dabei aber,
würde ich eine deutlich längere Brennweite nehmen...so bei 150mm bei VF
damit würde die Kamera immer "gerader" werden!

B) Edel, oder Titel(Hochglanzprospekt)
das Licht kommt zur Zeit von vorn rechts erhöht...und geht auf die Front,
dazu eine andere Leuchte(mit falschem WB) kommt von hinten links()

das würde ich umkehren und grundsätzlich das Hauptlicht...als Gegenlicht bauen
damit kommt die Form der Kamera gut,
ebenso die Bedienelemente!
das Objektiv bekommt nur was "auf den Deckel"

die zweite Leuchte, sollte ebenso weich....aber eingegrenzt wie ein Spot von vorn seitlich kommen...
damit dann das Objektiv hervorheben, Lichtreflexe im Glas setzen

der vordere Body könnte fast ganz absaufen....
oder nur leichte Mitgeher vom Spotlicht bekommen...

die Position leicht schräge ist OK(Hersteller machen es gerne frontal) um die Tiefe zu demonstrieren...
leichte Aufsicht...kommt drauf an wie wichtig die Oberteile sind?

eine "tiefere Postion" hätte auch den Vorteil....
das diese jetzt leicht matschige Reflektion aus der Front rausgeht, das ist nämlich...
das weiße/helle Tuch oder Untergrund...der weiter nach vorne geht...also...
mit schwarzer Pappe....so dich an den Body gehen...
das die Einspiegelung durch den hellen Vordergund...aufhört

Untergrund...
wird ja sehr oft komplett freigestellt...
muss man nicht unbedingt, Farbe würde ich NICHT benutzen, weil sie immer ablenken wird

aber ...zur Edelaufnahme, gehört dann auch ein Edelhintergund...Beispiel:
es gibt weiße Stoffe mit Glanzlinien die sehr weich fallen( ähnlich wie bei Schmuck)

oder was "rein technisches" um das Produkt zu supporten wie gebürstetes Alu,
was auch sehr neutral kommt!

Ich hatte hier: http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still
mal was dazu gezeigt...
die Pelikane liegen auf einem Chrom-gerastert-Streifen-Resopal,
die Winches liegen auf gebrüstet Alu....
beide Untergründe(oder ähnliches) gibt es im Baumarkt, und sie sollten gebogen werden können um....
eine leichte Hohkehle auszubilden.

Gurt...ganz raus, es sei denn der hat ein Logo....
was man als Farbe einsetzen könnte!

Schärfe....Kamera MUSS scharf...jegliche Unschärfe auf dem Body wäre sinnlos,
weil es so aussieht wie ..."mach mal eben und nicht gekonnt"

T/S...
wenn mit diesen Maßnahmen die Linien immer noch "nicht gerade genug" wären...
dann Perspektive in PS leicht holen(Betonung liegt auf leicht!)
und auf jeden Fall...stauchen!!!
denn die 2D Transformation hat eben KEINE 3D Infos als Grundlage, wie bei einer GF Kamera!

OK....dann mach mal...es regnet ja
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten