Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 14:40   #3873
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was sich aus den RAWs "entwickeln" lässt, hängt natürlich auch stark vom verwendeten RAW-Konverter ab. Wie man auf photoclubalpha nachlesen kann, bringt wohl DxO besonders rauscharme Ergebnisse zustande. Wohl nicht von Ungefähr legt Sony Schweiz der A850 DxO als RAW-Konverter bei.

Unterm Strich bleibt natürlich, dass die A550 mit ihrer höheren Pixeldichte als die 700er bei RAWs in Sachen "Rauschen" mehr Probleme haben dürfte.

Martin
Aus dem Link erklärt sich dann auch möglicherweise, warum DxO so zögerlich bei der Unterstützung meiner schönen alten Minolta-Objektive ist.

Ein Modul für das 28-135er und vielleicht noch eins für das Ofenrohr? ...und das 2,8/20er??? Los Ihr da bei DxO macht mal hinne...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline