Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Was sich aus den RAWs "entwickeln" lässt, hängt natürlich auch stark vom verwendeten RAW-Konverter ab. Wie man auf photoclubalpha nachlesen kann, bringt wohl DxO besonders rauscharme Ergebnisse zustande. Wohl nicht von Ungefähr legt Sony Schweiz der A850 DxO als RAW-Konverter bei.
Unterm Strich bleibt natürlich, dass die A550 mit ihrer höheren Pixeldichte als die 700er bei RAWs in Sachen "Rauschen" mehr Probleme haben dürfte.
Martin
|
Aus dem Link erklärt sich dann auch möglicherweise, warum DxO so zögerlich bei der Unterstützung meiner schönen alten Minolta-Objektive ist.

Ein Modul für das 28-135er und vielleicht noch eins für das Ofenrohr? ...und das 2,8/20er??? Los Ihr da bei DxO macht mal hinne...