moin,
bei der a900 und a700 sind die cRAWs kastrierte RAWs: nur 8bit/Pixel statt 12bit/Pixel.
Das ist
keine verlustfreie Kompression!
[edith:] Sparcky hat definitiv nicht Recht

, die (Orts-)Auflösung der RAWs und cRAWs ist gleich.[/edith]
Man merkt das nur bei sehr weichen Farbverläufen oder wenn man die Dynamikreserve antasten muss, da man bei der Belichtung geschlampt hat (passiert mir öfter

) oder das Motiv den Dynamikumfang des normalen Bereiches überrissen hat.
Übrigens sind selbst Innenaufnahmen des Objektivdeckels bei der a900 ca 36MByte (RAW) bzw. 24MByte (cRAW) groß. Das ist auch nicht verwunderlich, der unvermeidliche Rauschanteil sorgt für eine sehr schlecht verlustfrei komprimierbare Datei (ein "weißes Rauschen" kann man gar nicht verlustfrei komprimieren).
Wenn die "Kleinen" RAWs liefern, die deutlich weniger als 1,5Byte/Pixel groß sind, wird bereits an den RAWs gefummelt. In welcher Weise kann man nur mittels Dateianalyse feststellen, oder Sony verrät es (extremst unwahrscheinlich). Die einzelnen Farbkanäle sind TIFFs, die könnte man extrahieren und anschauen z.B.
Eventuell mal mit PhilHarveys ExifTool reinschauen, die zeigen z.B. die Bittiefe an, und die muss stimmen, denn sonst lässt sich das RAW nicht mehr "entwickeln".