Wer gut schmiert, der gut fährt!
Staubige Objektivwechsel und Sand im Getriebe sind vermutlich genau so lebensdauer-beeinflussend wie heftige Stöße und Vibrationen. Deshalb kann man eine genaue Lebensdauer nie voraussagen. Für die A700 liest man immer wieder von ca. 100.000 Verschlusszyklen, die im Test überstanden wurden. Stichproben sagen aber nichts über die Lebenserwartung der eigenen Kamera.
Ich mach mir erst Gedanken darum, wenn sie tatsächlich aufgibt. Reserven sind immer gut.
Wenn man von 100.000 Auslösungen ausgeht, macht das etwa 1/2 Cent pro Bild. Als Profi muss man sowas kalkulieren, und als Hobbyfotograf hat man ein gutes Argument, dass man nun das Nachfolgemodell braucht. Nix hält ewig...
__________________
Gruß
Gottlieb
Geändert von der_knipser (15.10.2009 um 00:32 Uhr)
|