Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 15:56   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hi Henning,

vielen Dank für den Tipp. Da werde ich mich kommende Woche mal zu Calumet bewegen.

Die fünf Blitze brauche ich im Extremfall, wenn es nur drei zuverlässige Blitze pro Sekunde werden ist das auch noch o.k.. Was nicht geht sind zwei oder drei Blitze mit dem Risiko des Aussteigens des Blitzes nach wenigen Auslösungen. Da auch in dunklten großen Räumen geblitzt wird, muss ich von voller Leistung ausgehen.

Hi Christian,

wie die Zeiten sich ändern können, vor allem was Blitzgeräte angeht.

so eine Stromversorgung bringt richtig Power.

Fehlt nur noch das entsprechende Kabel für unseren Blitz.

Gefunden.

Kabel für Minolta/Sony Blitze

Kompatibelitäts Liste
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (13.10.2009 um 16:16 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten