Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 10:59   #2
Taniquetil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
@Jens: danke für den Link! Genau solche lustigen Sendungen meine ich!
Bin wohl nicht der Einzige, der diese Erfahrungen regelmäßig macht...

Altern**** würde ich jetzt nicht als billigen Kistenverschieber nennen, der gesamte Service und Produktpalette sind wirklich gut.
Aber die Pappboxen, in denen sie die Festplatten verschicken, sind für den *allerwertesten*. Da sind so weiche Pappdinger, wo die Platte eingefasst ist. Theoretisch gut, weil die Boxen eventuelle Transportschläge dämpfen sollen. Nur die Realität sieht so aus, dass die Festplatten aus diesen Pappboxen herausbrechen und dann im Karton rumfliegen. Ich frage mich, aus welcher Höhe man das Paket fallen lassen muss, damit das passiert???
Habe mir angewöhnt immer etwas größeres dazu zu bestellen (Druckerpapier etc.), da sind dann Transportschäden zumindest *seltener*.

@MM194: stimmt! Amazon verpackt deutlich besser +++
Nur leider haben die nicht so die Fotoauswahl.

Von den allerbilligsten Versendern (die ganz oben bei Geizhals und Guenstiger.de) habe ich mich verabschiedet.

Letztes Jahr hat es mich getrieben einem der günstigsten Anbieter wieder mal eine Chance zu geben: Einbeinstativ bestellt (ich wußte dass ich es nur vorübergehend brauche), mit der Absicht es in ein paar Monaten wieder zu verkaufen und mir ein größeres zu kaufen.

Was soll ich sagen: Der Umkarton bestand zum größten Teil aus braunem Packband und nicht aus Karton, aber immerhin gab es einen. Die OVP des Stativs war völlig verdreckt und sah aus, als hätte es jemand im Dreck durch die Gegend getreten, die ehemals weiße Packung war wirklich schwarz-grau. Selbst in der OVP befand sich Dreck und Sandkörner. Das Stativ selbst war halbwegs sauber, weil Manfrotto die Sachen noch in eine extra Plastiktüte steckt - jetzt weiß ich warum!
Um Austausch gebeten. Für Rückabwicklung hatte der Händler keine richtige Routine entwickelt, er schien sauer zu sein, da musste man erstmal diskutieren und Mails schreiben. Angeblich gäbe es für den Ersatz auch Lieferschwierigkeiten, könnte 2-3 Wochen dauern. Mir egal, habe noch andere Stative.
Dann, nur eine Woche später ein schlechter Scherz: diesmal ist die Umverpackung zwar etwas besser, aber es kommt *das selbe* Stativ nochmal. Die OVP des Stativs ist offensichtlich naß abgewaschen worden (Karton mit Wischspuren, total wellig/verdreht und die Barcodes verwischt), aber irgendwie ist alles immer noch dreckig.
Naja, wieder weg damit - Rückgabe. Hat dann irgendwie geklappt, aber natürlich bin ich auf den Versandkosten sitzen geblieben, weil unter 40 Euro Warenwert.

Ich will ja nicht pingelig sein, für mich hätte ich es natürlich einfach so behalten, aber Weiterverkauf im beabsichtigten Sinne "neuwertiger Zustand mit OVP" ist schlecht, das gibt gleich rote Bewertungen oder geringeren Erlös. Ich hab schon für ganz andere Sachen rote Bewertungen kassiert (z.B. Beschwerde dass keine Kaufquittung dabei, obwohl nirgends eine erwähnt war, usw...).

Also Geiz ist nicht geil...
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten