Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 18:01   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Die hier finde ich auch ganz lustig. Vor allem kann man sie auch mit einem Subwoofer erweitern. Muss ja nicht der teure sein. Übrigens stand ich vor dem gleichen Problem und habe es wie folgt gelöst. Ich hatte ein paar Pc Lautsprecher mit Subwoofer Marke no Name. Dann fand ich ein altes Phillips Fernsehen mit einem intrigierten Subwoofer und guten ITT Lautsprechern. Diese habe ich dann in die Satelliten meines No Name Systems eingebaut. Dazu den Verstärker daraus in den Subwoofer des Phillips gesetzt. Die Satelliten hängen am Regal, der Subwoofer liegt unter dem Schreibtisch hinter dem Container. Nicht das allerbeste, aber zur angenehmen Berieselung langt es allemal. Für alles andere stehen im Wohnzimmer TDL Transmissonline Monitor.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (12.10.2009 um 18:08 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links