Zitat:
Zitat von Global Warming
Auf Dyxum ist auch ein 4,5mm gelistet, allerdings sind diese Objektiven alle sehr teuer.
An deiner Stelle würde ich eher sparen oder das Thema Fisheye vergessen, da es sich unterm Strich um einen Effekt handelt, den man nicht allzu oft benutzen sollte, um dessen Wirkung bezubehalten.
|
Du hast recht, wenn es nur um Effekte geht, aber es gibt Anwendungsbereiche (z.B. Panoramafotografie), wo ein Fisheye effektiven Nutzen bringt, denn es gibt Panoramen, die aus verschiedenen Gründen anders nicht möglich wären. Hauptsächlich liegt dies in der Kürze der Zeit begründet, die für bewegte Szenen erforderlich sind, und andererseits sind einreihige Kugelpanoramen nur mit Fisheye machbar. Es gibt nämlich Aufnahmen, bei denen mehrreihige Panos nicht realisierbar sind.
Wenn man aus diesem Grund ein Fisheye kauft, sollte man genau wissen was man braucht. Das 8mm-Samyang ist dazu kaum geeignet, weil sein 180°-Kreis zu groß ist. Mit dem Peleng geht das auch nicht perfekt, aber schon besser. Das beste wäre ein 8mm-Sigma, aber das gibt es leider nicht mit Sony-Bajonett. Das 4,5er ist sehr speziell, und bildet den 180°-Kreis vollständig auf dem APS-C-Sensor ab. Entsprechend groß sind die ungenutzten schwarzen Ränder. Es braucht schon gute Argumente für den Vollkreis, weil der deutlich zu Lasten der Auflösung erkauft wird.