Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 08:58   #24
Taniquetil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Hallo Thomas,

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
- Erste Frage: Gibt es mittlerweile jemanden, der Aussagen zur Verzögerungszeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz bei A900 und A850 geben kann?
Ich warte bis heute darauf, dass sich ein Besitzer iner 900/850 zu Wort meldet und die tatsächlich gemessene Vorblitzzeit hier bekannt gibt.
Ich hatte sogar schon einen extra Thread mit einem eindeutigen Titel dafür aufgemacht. Ergab leider nix.
Man könnte schon langsam die Vermutung bekommen, dass die A900 bei dem Vorblitz ist genauso lahm wie die kleinen, nur will es kein A900 Besitzer zugeben.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
- Zweitens: Kann ich mit der A700, A850, A900 ohne Vorblitz drahtlos blitzen, wobei dann alle Blitze manuell eingestellt sein sollen? Die D7D kann den internen Blitz zwar manuell ohne Vorblitz betreiben, das geht aber leider nicht im Wirelessbetrieb.
Das drahtlose Blitzprotokoll wird -wenn man so will- mit einer Reihe von schnellen Vorblitzen übertragen. Auch wenn Du alles auf M stellst, müssen die ext. Blitze irgendwie zur Mitarbeit bewegt werden. Insofern: Nein.

Das Einzige, wie man die Vorblitzerei umgehen könnte, wäre eine "primitive" Fotozelle am ext. Blitz.

Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten