Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 18:24   #5
hema

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
Hallo,
erst mal vielen Dank

@Jens N
der Abstand zum Motiv war vom Blitz bis zum Igel (Motiv) ca. 30cm. Wenn das die Grenze eines Makroblitzes ist, steht er gleich wieder zum Verkauf
Der Abstand war bei allen drei Aufnahmen gleich. Habe zwar kein Stativ benutzt, die Kamera stand auf der Kommode mit dem Motiv. Grosse Unterschiede hat es nicht gegeben, da ich zwischen den Fotos einzig die Blende an der Kamera verstellt habe.

@heldgop
Geblitzt habe ich tatsächlich wireless. Ich habe zwar das Verbindungskabel für den Blitz, aber damit muss man selber rumtesten, bis die Belichtung stimmt.
Die Anleitung habe ich gelesen, da ich nach einer Dreiviertelstunde ohne Anleitung noch immer keine Verbindung hingekriegt habe .
Bin dann die Anleitung Schritt für Schritt durchgegangen und so hat es auch funktioniert.

Nochmals @Jens N
Ich glaube, dass die Kamera automatisch von ADI auf TTL umschaltet, wenn der Blitz nicht nach vorne gerichtet ist. Ich meine damit den Masterblitz Sony HVL-F58AM den ich benutze. Ich glaube, dass ich so was mal hier im Forum gelesen habe. Diesen Blitz habe ich übrigens zwischen den Bildern nicht verstellt.

Was ich mir noch vorstellen könnte, aber noch nicht getestet habe, ist die Zeit zwischen den Fotos. Evtl. war der Blitz nicht voll bereit, obwohl er gemäss Bedienungsanleitung eine Blitzfolgezeit 0,3 – 5 Sekunden hat. Die Batterien sind schätzungsweise noch 60% (ebenfalls gemäss Anleitung: 200 Blitze mit einem Satz Batterien).

Werde das Ganze nochmals mit verschiedenen Abständen (Tip von Jens N.) und neuen Batterien testen.

Erst mal vielen Dank

Gruss Markus
hema ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links