Bei den heutzutage leider üblichen Dezentrierungen - sämtlicher Herstellern u. Marken (!) - der ladenneuen Gläser muß man wohl schon davon ausgehen, dass erst nach dem Einsenden beim Rep.Service Besserung eintritt.
Es sei denn, man kann im Laden probieren...und besitzt die notwendige Geduld.
Ich für meinen Teil kaufe meine Fotosachen i.d.R. online und rechne eigentlich schon automatisch damit, das betr. Objektiv einzusenden - mit der Hoffnung auf Erfolg - was aber auch nicht immer garantiert ist. Erschwerend kommt hinzu, man kann sich nie sicher sein, ob man einen Rückläufer erwirbt, der schon mehrfach die Republik bereiste...
Angefangen hat es damals mit dem KoMi 17-35 / 2,8-4,0. Das Glas hatte bei 35mm eine fürchterliche Unschärfe rechts, dafür aber so gut wie keine Verzeichnungen bei kürzerer BW, ideal für Architektur.
Nach der Reparatur erhielt ich es zurück mit einer nie dagewesenen Schärfe - nur hatte ich kein (beinahe) verzeichnungsfreies Objektiv mehr. Das Instandgesetzte (vmtl. kein Tausch, identische SNr.) verzeichnete ganz normal. Hört sich merkwürdig an, hat sich aber so zugetragen.