Wenn's windig ist und bei sehr kleinen Insekten ist die Fuji eindeutig im Vorteil. Mit Kabelauslöser geht's auch ohne SVA völlig wackelfrei und man kann damit genau den windstillen Moment abpassen. Außerdem sind die Belichtungszeiten wesentlich kürzer
Bei den ganz kleinen Insekten reicht auch ein 1:1 Makro nicht, mit 8dpt-Linse auf der S100 ist aber eine Bildbreite von 1cm möglich.
Ist es völlig windstill und für größere Krabbler kommt die A700 schon zum Einsatz.