Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2009, 17:08   #41
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich wollte ja eigentlich keine Diskussion über das für und wider von Ebooks ins rollen bringen sondern einfach nur wissen, wie zufrieden die Nutzer mit den Geräten sind.
Wie gesagt, wegen des Readers werde ich nicht meine Bücherregale samt Inhalt zum nächsten Sperrmüll stellen.
Ich mag meine Bücher und meine vollgestopften Regale. Aber ich mag auch technische Spielereien, die einem vielleicht etwas Arbeit/Schlepperei ersparen. Nun, ich werd herausfinden, wie gut mir das Ebook liegt.
Richtige Bücher werde ich mir trotzdem weiterhin kaufen, eben wegen der angesprochenen Unsicherheit, wie lange man Ebook-Daten überhaupt nutzen kann. Schön wäre es einfach, wenn man tatsächlich beides zusammen für einen kompakten Preis kaufen könnte und nicht 20 Euro für's Hardcover und nochmal 20 für's Ebook löhnen müsste.

Ich find das Sony-Teil übrigens erstaunlich offen für die unterschiedlichsten Formate. Wenn ich mir dagegen Amazons Gerät ansehe... Und auf Apple als großen "Formatöffner" würde ich nun wirklich nicht setzen (Obwohl oder gerade weil ich Mac und Iphone nutze). Die werden höchstens den Markt richtig ins Rollen bringen, wenn sie ihren eigenen Reader bringen und die Bücher über Itunes verkaufen. Vielleicht tun sie sich auch mit Amazon zusammen, bei Audible war das ja auch recht erfolgreich.
Ich hab nur so meine Zweifel, ob die Itunes-Bücher dann auch auf anderen Geräten lesbar sein werden...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (08.10.2009 um 17:11 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links