Das stimmt schon, aber ich hätte es schon gern mit Stabi. Ich habe vor längerer Zeit schonmal nach soetwas bei Canon geschaut und entweder gab es das nicht stabilisiert oder nur zu einem sehr hohen Preis. Bei besserem High-ISO-Verhalten lässt sich der fehlende Stabi natürlich teilweise kompensieren, zumal ich im Telebereich oft mit Einbein arbeite und der SSS dann aus ist.
Edit: Einen Vergleich der Abbildungsqualität zum Canon 2,8/200 habe ich nicht. Aber das Minolta 2,/200 ragt aus allen anderen Objektiven, die ich für das Alphasystem habe, heraus. Die Schärfe, der Farbeindruck, das Bokeh, man kann es garnicht so genau beschreiben, aber es ist eine Klasse für sich. Das 70-400G ist zwar auch hervorragend und hat deutlich weniger CAs, aber trotzdem hat das 2,8/200 seinen speziellen Charakter, der auch von meinen anderen Festbennweiten, wie dem 2,0/28 nicht erreicht wird.
Geändert von Reisefoto (08.10.2009 um 12:31 Uhr)
|