Die Zielgruppe sind Studenten und Wissenschaftler. Beide Gruppen müssen viel Fachliteratur parat haben, die sie so problemlos mitnehmen und nach Stichwörtern durchsuchen können. Auch das Einfügen von Notizen ist möglich.
Den guten Schmöker, den man am Strand lesen, in der Bahn auch mal vergessen kann, löst das Teil nicht ab. Da kommen ja noch haptische Erlebnisse hinzu.
Und nicht zu vergessen: Die Anbieter können Literatur auch wieder per Fernzugriff löschen. Gab es da nicht gerade einen Fall, wo Amazon richtig zahlen musste?
|