Zitat:
He went on, 'our target was to launch the Alpha 850 quickly to satisfy the Alpha 700 user that has been waiting for full-frame at a reasonable price'. He explained 'that was the target and that is why we believe it is more important to bring this camera [to the market] quickly rather than losing time with Live View'.
|
Sicher klingt das gut wenn man sagt, dass die 850 auf den Markt kam um diejenigen zu befriedigen die auf eine bezahlbare Vollformatkamera gewartet haben.
Das Ziel war aber wohl eher die a700-Meute mit was neuem zu besänftigen. Augenscheinlich hat man noch keinen fertigen a700 nachfolger den es sich lohnt bereits zu veröffentlichen. Also was macht man? Die 900er einfach in die Sauna, ein paar Features abkochen und ab dafür.
Jetzt kann man sagen, "Wieso nix Neues? Es gibt doch die 850er. Ihr wollt doch alle bezahlbares Vollformat."
Was bleibt ist, dass die Aussgaen sich seit mehr als einem Jahr nicht geändert haben. nur die Sprachregelung.
Schon seiner Zeit sprach man davon, dass man Live-View und Video erst dann implementieren will, wenn es den hohen eigenen Ansprüchen genügt usw.
Faktisch hat sich also in den mehr als 12 Monaten nix getan. Man zehrt immer noch von den bisherigen Entwicklungen und baut sie je nachdem
mal so zusammen und
mal so. Das ergibt eine ganze Reihe von Modellen, die aber letztlich immer ein und die selbe Kamera sind. Einen Fortschritt hat man ja scheinbar bei den neuen Kameras bei hohen ISOs erreicht. Aber sonst?
Das soll primär keine Kritik sein sondern eher eine Feststellung.
Dennoch sollten sie sich langsam etwas sputen. Ob die geforderten Funktionen sinvoll sind oder nicht spielt dabei gar keine Rolle. Wenn es eine Funktion gibt, dann wollen die Kunden das. Fertig. Denn es ist nicht sinnvoll zu vermitteln, warum alle anderen Kameras in einem bestimmten Preissegment über diese und jene Funktion verfügen und die eigenen Produkte nicht. Da wird die Platte vom "hohen Anspruch" auf Dauer auch nicht besser.
Aber mit scheint die 850er war definitv ein Lückenfüller. Die Lücke zwischen "unten" und "oben" ist einfach zu groß geworden. Und da ein 700er-Nachfolger nicht in Sicht scheint hat man halt eine 850 "erfunden".
Dennoch ist das meines Erachtens nach alles kein Anlaß sich aufzuplustern und vom Untergang des Systems zu fabulieren. Bisher hat sich SONY nicht aus der Ruhe bringen lassen und wenn sie es weiter so halten, dann werden wir auch weiterhin gute Kameras sehen.
Und ganz nebenbei... Mit einer Kamera wie der 900er hat man früher vielleicht sogar sein ganzes Leben fotografiert.