Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2009, 20:48   #2
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Hallo

Also ich bin bisher auch sehr zufrieden, seit ich auf die a900 umgestiegen bin. Sie liegt mir besser in der Hand, da ich nicht immer mit den Fingern Schleifspuren am Bajonett hinterlasse. Auch sehr gut gefällt mir "Lifeview für arme" in Verbindung mit der Abblendtaste und die schnellere Umschaltung des Speichermediums über das Displaymenu unter Vermeidung des Umwegs ins Setup. Die Detailschärfe des Sensors ist schon gewaltig - man kann problemlos Ausschnittsvergrösserungen machen.

Der Wechsel kam bei mir begünstigt durch ein gutes Angebot zu Stande. Ich mag Weitwinkel und wurde mit dem 11-18DT nie richtig grün - jetzt sind die 17mm des alten Minolta-G endlich wieder als Weitwinkel zu betrachten. Wenn in einer neuen Firmware-Version endlich das Rauschverhalten bei ISO >800 besser würde, so würde ich die a700 nicht mehr vermissen - höchstens noch den Gehäuseblitz, aber der 20er lindert diese Not.
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten