Hallo Christian,
Dein Einwand ist wirklich berechtigt. Genau den Eindruck habe ich auch. Oft entfacht beim Umhängen einer solchen Kamera eine unglaubliche Arroganz beim Träger. Was das "Auge" anbelangt, erlaube ich mir kein Urteil, aber oft fehlt es am Grundwissen zur Fototechnik und an der Beherrschung der Kamera. Es soll Kameranutzer geben, die nie etwas an den Kameraeinstellungen verändern. Ich weiß nicht, ob ich mit der 7Hi jemals in "P" fotografiert habe.
Ich befasse mich schon 1 1/2 Jahre mit dem Thema DSLR. Anfang September 2002 habe ich mich dann doch für die DiMAGE 7i entschieden, zum Glück war gerade keine Verfügbar, denn am Tag nachdem ich einkaufen wollte, ist die 7Hi angekündigt worden. Seit dem 25. Oktober 2002 habe ich die 7Hi, und bin nun am Punkt angelangt, an dem die Kamera voll ausgereizt ist.
Ich habe mich sehr intensiv mit dem Angebot und der Technik befasst. Erst mal ist es Spinnerei, aber es kann nicht angehen, dass Leute mit Knippsen rumlaufen, die, wenn auch nur auf dem Papier, ein höhere Auflösung haben. Nein, aber ein "Sprung" von 5MP auf 6MP war mir zu klein. Soviel zur Kamera.
Dann zum Glas: Wer genau liest, stellt fest, dass von den 45 AF-Sensoren 7 Kreuzsensoren sind. Das aber nur an Objektiven mit 2.8 oder besser. Und AF ist der Hauptpunkt, der mich zur MK-II treibt. Ich habe die Schnauze voll vom dauernden manuellen fokussieren. Den AF der 7Hi setze ich nur noch sporadisch ein.
Ich bin technisch topfit, und wenn hier eine Überforderung auftritt, dann bin wahrscheinlich ich es, der die Kamera überfordert. Aber ich hoffe, dass es ein "Unentschieden" wird. Ich habe ja immer noch die Befürchtung, dass etwas, das ich an der 7Hi als selbstverständlich ansehe, mit der Canon nicht so funktioniert.
Gruß,
Hans-Jürgen
|