Nicht untergetaucht, nur einen schöööönen langen Arbeitstag gehabt
Hatte es mir so gedacht: ich setze im Bild an zwei Punkte Markierungen (ob nun links und rechts im Bild an der gewünschten Stelle oder oben/unten) und per Skript/Programm wird mir gezeigt, wie das ausgeschnittene Bild aussieht. Oder der Bildausschnitt wird direkt ausgeschnitten und in ein neues Bild umgesetzt.
Aber halt so, daß es im Verhältnis zu den anderen Bildern weiterhin stimmt (einzig die Bildgröße hat einige Kbyte durchs Ausschneiden abgenommen)
In Orginalgröße sind die Bilder ja 4272x 2848.
Beispiel bei mir: ich krieg durch ausschneiden mal ein 3872 x 2848 oder 3000 x 2500 hingelegt. Die Bilder werden extrem schmal oder richtig quadratisch.
Den Tip von Amateur probier ich gleich mal aus. Liest sich so, wie ich es mir vorstelle. Mal schauen...