Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2009, 13:38   #2
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Grundsätzlich ist ein Crop immer die schlechtere Variante. Aber wenn du die Bilder schlussendlich nur auf Bildschirmgrösse brauchst, wirst du auch damit leben können.

Das Tamron ist lichtstärker, dafür kürzer und abbildungstechnisch dem 70-300 G SSM vermutlich nicht überlegen. Wenn du die Lichtstärke (und die bessere Freistellung) nicht unbedingt brauchst, dann würde ich zum 70-300mm greifen. Wenn du meistens eh nur bis 200mm fotografierst und die 300mm nur selten brauchst, würde ich mich für das 2,8/70-200mm entscheiden. In erster Linie sollte man beim Objektivkauf auf seine Bedürfnisse schauen und nicht auf die Bewertungen in Zeitschriften und Foren.
chess ist offline   Mit Zitat antworten