Hallo,
da gibt es einige. Bis 400 Euro kann man natürlich nicht die ultimative Leistung erwarten, aber es ist auch nicht so, dass nur noch Zeiss und G gehen, wenn man auf Vollformat umsteigt. Auch wenn so mancher Forentext das suggeriert.
Eine Liste von günstigen Objektiven, die ich an der 900 habe/hatte und die ganz ok sind:
Tamron oder Minolta 28-75/2.8: Sehr gute Leistung, bricht zu den Rändern weg. Trotzdem in Ordnung. Und an den Rändern hat selbst das Zeiss Probleme
Minolta 28-135/4-4.5: Auch prima über den gesamten Brennweitenbereich, aber sehr unpraktische Nahgrenze (1,5m)
Minolta 28-105/3.5-4.5: Das Billigste in der Riege, aber meins macht sich echt gut an der 900 (leicht abgeblendet). Hat sich aufgrund der Brennweite zum Standardobjektiv gemausert (jedenfalls bis Sony das 24-105/4 G bringt

).
Zwecks besserer Qualität/Lichtstärke greife ich öfter auch zum Tamron (oder direkt zu Festbrennweiten), aber die Brennweite ist Top und die Abbildungsleistung geht in Ordnung.
Insgesamt bin ich eh dazu übergegangen, die Zooms für Standardsachen zu nehmen und wenn es auf Qualität ankommt auf Frestbrennweiten zu setzen.
Meine Idealaufstellung wäre daher:
- Sony 24-105/4 G (gibt's nur leider nicht)
- Sony 70-400 G
- Sony/Minolta/Sigma 50/1.4
- Minolta 100/2
- Sony/Minolta 135 STF
- Minolta 200/2.8
Und so langsam komme ich auch dahin