Guten Morgen in die Runde
Da es nun bald losgeht bzw. losschwimmt, noch ein paar kleine Hinweise darauf, was auch passieren kann am Freitag: Der Wetterbericht kündigt
Starkwind an.
Dann haben die von der Halunder-Jet keinen Bock darauf, nach Helgoland zu schippern.

Genauer gesagt, sie dürfen es nicht wg. zu gefährlich und so.
Es kann auch passieren, daß die Fahrt begonnen wird und in Cuxhaven ist Schluß.
Noch eine interessante Variante ist möglich: Wir kommen in Helgoland an, der Kata fährt aber nicht wieder zurück wg. ... siehe oben.

Alles unwahrscheinlich, jedoch möglich. Theoretisch.
Gegebenenfalls veranstalten wir ein Alternativprogramm (welches?) in Hamburg.
Es kann ein hochinteressanter Tag werden, in jeder Beziehung!
Noch etwas. Die (die Schipper) haben eine Uhr. Eine genau gehende. Wenn die (die Uhr) 9:00 anzeigt, gehts los. Nicht 9:01 oder so. Wer zu spät kommt, den bestraft die Pünktlichkeit der durchführenden Reederei.

Es muß noch die Fahrkarte gekauft werden, evtl. Gepäckfragen geklärt werden u.ä.
Spätestens 8:30 vor Ort (Landungsbrücken, Brücke 3/4) ist angesagt, bei gewünschter Streßfreiheit auch etwas früher.
Da es ein Kaiserwetter wird, trifft oben aufgeführtes nicht zu. Nie nicht.
Gruß: Joachim