Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2004, 16:46   #6
luciora
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
> Danke schonmal für die Antworten - aber, was ist eine "BridgeCam"?

Sozusagen mein Problem. ;) Ich würde es mal als die Klasse von Kameras bezeichnen, die die Lücke zwischen "Amateur"-Kompaktdigicamund "Profi"-DSLR füllt ... ich hab das "Problem" gehabt, nicht mehr als 1000 EUR ausgeben zu wollen - aber es gibt nichts "besseres" als die A2 für 850 EUR, das diese Preisgrenze nicht extrem übersteigen würde. :|

> Werde ich mit der A1 - was die Konzertfotografie angeht - unglücklicher
> als mit einer anderen anderen DigiCam?

Meiner Meinung nach: NEIN! Die A2 ist durchaus eine schöne Digitalkamera und das Rauschen bei IS0200 / ISO400 ist mit NeatImage oder Noiseninja auch gut wegzubekommen (Beispiele gefällig? :)). Der dicke Zoom einiger Kameras bringt dir nichts, da du definitiv ein Stativ bräuchtest ... und ich hab mal auf einem Metal-Konzert versucht, zu fotographieren ... übel.

Mein Tipp: A2 nehmen, je nach Lichtsituation auf IS0200 oder gar 400 (800 rauscht ZU stark), manueller Fokus wenn möglich, Weißabgleich manuell, Blendenautomatik und je nach Konzert entsprechende Belichtungszeiten (bei Sigur Ros braucht man nicht die Belichtungszeiten eines Punkkonzerts)
luciora ist offline   Mit Zitat antworten