Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 23:32   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Willi, ich kann Dir helfen!

Ich habe die Taste schon einmal benutzt, und kann Dir nur dringend davon abraten. Wenn Du da drauf drückst, setzt sich ganze A700 in Bewegung. Vorne am Objektiv löste sich etwas, und begann sich wild zu drehen, so dass ich Angst bekam, der teure Apparat würde sich selbst auseinander schrauben. Gott sei Dank habe ich die Taste früh genug losgelassen, sonst hätten die Scherben bald auf der Erde gelegen, puhhh...

Ein paar Tage später, als ich den Schreck überwunden hatte, spielte ich mit der Kamera, denn ich wollte sie doch einmal genau kennenlernen. Irgendwie bin ich wieder an diesen gefährlichen Auslöseknopf gekommen, und? Ich kann Dir sagen, da ging der Schreck erst richtig los! Diesmal fing es im Inneren der Kamera fürchterlich an zu rappeln und rumoren. Viel schlimmer als beim ersten Mal. Ich hatte auch gerade diese Klappe, die sie in der Anleitung "Blitz" nennen hochgeklappt. Eigentlich hat das immer sehr schön geklappt. Mal auf und mal zu. Aber jetzt, ich kann Dir sagen, das Ding hat ordentlich gefunkt. Wie ein echter Blitz! Und gleich danach dieser fürchterliche Krach aus dem Gehäuse. Nein, ein Donner war das nicht. Da muss innendrin irgendwas zusammengeklappt sein, und dann hat es sich nicht mehr gerührt. Das komische ist, von außen sieht man kaum, dass etwas kaputt gegangen ist. Nur hinten, da an dem Ding, was die in der Anleitung "Display" nennen. da stimmt etwas nicht mehr. Die ganzen Zahlen und Geheimzeichen, die man vorher so schön mit den Rädern verändern konnte, waren plötzlich nicht mehr da. Stattdessen ein unglaubliches Farbgeschmiere. Und jetzt kannst Du mich für verrückt halten, oder nicht: mitten drin, sah das Geschmiere fast aus wie unser Hund. Das möchte ich schon gerne wissen, wie der sich da im Display eingebrannt hat, der saß nämlich bei dem Funkengewitter ganz in der Nähe. Ja, richtig eingebrannt. Wenn man genau hinsieht, erkennt man ihn ein wenig. Naja, vielleicht meine ich das auch nur...

Also seitdem habe ich größten Respekt vor dieser "Auslösetaste", und bin ganz vorsichtig, dass ich ja nie mehr drankomme.
Das Tolle ist, ich brauche sie wirklich nicht, und die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich hab's probiert. Ich hab sie neulich mitten durch Köln getragen, und die Leute haben bewundernd geschaut. Ich wusste, dass sie funktioniert! Als ich sie auf ein Stativ gesetzt hatte, haben sie was von "Profi" und "Presse" gesagt. Funktioniert also noch wunderbar! Aber den Auslöseknopf habe ich nicht wieder gedrückt. Mensch, ich würde mich voll blamieren, wenn die Kamera sich in der Stadt völlig auseinandernimmt...

Ich hoffe, dieser Beitrag behütet viele Alphas vor einem großen Schaden!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten