Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 17:11   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Beim 60er könnte man ggf. croppen (umgekehrt geht das schlecht, da heisst es dann die Aufnahme schon entsprechend anlegen), aber am geeignetsten für das beschriebene Einsatzgebiet wäre IMO das Tamron 90er Makro. Etwas kürzer als die 100er, aber lang genug für Insekten und an APS-C mit dem Bildwinkel eines 135mm an KB ein klassisches, kurzes Portrait-Tele.

Das 60er wäre mir persönlich ehrlich gesagt zu teuer. Dazu kommt, daß es (also seine Leistung) noch völlig unbekannt ist und die Verfügbarkeit am Markt möglicherweise noch dauert (Erfahrung mit früheren Tamron Neuheiten). Die 50er (und im Prinzip gilt das wohl auch für das 60er) machen die Insektenfotografie hingegen nicht unbedingt einfacher. Das 70er ist der goldene Mittelweg, aber IMO auch recht teuer (rund 50 Euro mehr als das 90er Tamron). Langer Rede kurzer Sinn: 90er Tamron nehmen und glücklich sein Ist ein sehr beliebtes Makro und wird oft empfohlen. Die anderen sind aber auch nicht schlecht und die Unterschiede eher in den Details zu finden, daher gibt es in dem Fall IMO keine richtige oder falsche Antwort, es hängt von deinem Geschmack ab.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Arbeitsabstand nimmt sich nix, beim 60er musst du zwar für denselben ABM näher ran, aber dafür fährt das Objektiv den tubus nicht aus beim fokussieren, die 90er, 100er und 105er schon
Der Arbeitsabstand muß sich durch die kürzere Brennweite verkürzen, die Frage ist nur wie deutlich der Unterschied ist. Da das 60er innenfokussiert (hatte ich ganz vergessen), verkürzt es an der Nahgrenze seine Brennweite, d.h. es wird eher zu einem 50er oder gar noch kürzer. Damit kann es auf keinen Fall den gleichen Abstand bei 1:1 erlauben wie die längerbrennweitigen Makros, auch wenn man die Länge der ausfahrenden Tuben dieser Objektive bedenkt. Ein paar cm Unterschied werden's schon sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.09.2009 um 17:25 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links