Zitat:
Zitat von aidualk
Ich habe mir auf Grund seiner Empfehlung für die 900 das 28-135 gesucht. Allerdings habe ich 3 Exemplare benötigt um ein solches zu finden, das seinen Ergebnissen entspricht. Ob das nun Serienstreuung ist oder einfach Verschleiss wegen des inzwischen hohen Alters und vielen Einsätzen kann ich nicht beurteilen. Ich weiss aber, dass das Innenleben dieses Objektivs bei weitem nicht so stabil ist, wie es von aussen den Anschein erweckt.
|
Ich habe auch drei hinter mir, die entweder total mies oder richtig defekt waren. Danach habe ich aufgegeben, auch weil das Objektiv zwar optisch gut sein
kann, aber der Rest (Nahgrenze, Größe/Gewicht, die Geligeschichte, die Anfangsbrennweite an APS-C) lässt es auch wieder nicht soo attraktiv erscheinen. D.h. selbst für ein perfektes Exemplar würde ich nicht die Preise zahlen, die dafür mittlerweile gezahlt werden (obwohl die auch wieder rückläufig zu sein scheinen).
Auf die große Anzahl an Problemexemplaren angesprochen meinte Steve übrigens, er halte das für eine Ausnahme, er habe mehrere, die so gut seien wie sein getestetes. Seit diesem Test sind die Preis für die Teile auch explodiert - die reinste Lotterie wenn du mich fragst. Und es ist IMO Verschleiss - daß die Dinger mechanisch anfällig(er als ihr Äusseres vermuten lässt) sind, ist hier lange bekannt.
Na ja, immerhin habe ich hier jetzt einen schönen Friedhof an (teils demontieren) 28-135. Ein interessanter, aber auch recht teurer Bastelspaß, denn verkaufen würde ich sowas natürlich nicht mehr (höchstens noch als Ersatzteilträger und das lohnt sich nicht). Tests (nicht nur Steves) lese ich aber eh immer mir großer Skepsis, oft decken sie sich einfach nicht mit meinen eigenen Erfahrungen.