Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 00:24   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Überteuert ist es natürlich nur aus der Sicht des Hochzeitspaares, für den Fotografen ist das eine Mischkalkulation.
Das meine ich aber auch. Die Leute haben teilweise echt kranke Erwartungen. Ich habe das gerade privat aus Spaß und als Geschenk innerhalb der Famile durchexerziert. Bin relativ routiniert in der EBV, habe aber trotzdem neben dem Tag selbst von morgens früh bis abends spät auch noch mehrere Tage an der Sortierung, Nachbearbeitung und Aufbereitung gesessen. Da mag tägliche Routine noch ein wenig einsparen, aber unendlich ist das Einsparungspotential nicht. D.h. bei einem Betrag der nicht deutlich über 1500 EUR liegt, rechnet sich eine solche Reportage überhaupt nicht, wenn man noch sonstige Fixkosten einer solchen Unternehmung berücksichtigt. Wenn ich aber Klagen aus meinem Umfeld höre, dann fallen die Leute schon aus allen Wolken, wenn der Fotograf einige wenige hundert EUR haben will. Da kostet jeder blöde Ölwechsel in der Autowerkstatt inzwischen mehr.

Und das liegt glaube ich nicht an den ambitionierten Amateuren, die das Geschäft kaputt machen. Das liegt vielmehr daran, dass die Leute diese Arbeit nicht wirklich wertschätzen. "Wenn man nur so eine Kamera hat, dann ist das alles kein Problem", habe ich mir auch von anderen Gästen anhören müssen. Und sogar in diesem Thread wurden ja ähnliche Argumente gebracht, dass man vielleicht sogar eine bessere Kamera als der Profi haben könnte. Völlig irrelevant. Es zählt am Ende das Ergebnis und das erfordert Können und Zeit. Deswegen bin ich ehrlich gesagt etwas irritiert über Worte wie "Abzocker" und ähnliches, mit denen entsprechende Profis hier tituliert werden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links