Zitat:
Zitat von binbald
"Werkvertrag" oder "Dienstvertrag" hat mit Risikoabwälzung zu tun. Ein Werkvertrag wird u.a. dann geschlossen, wenn ich die Risiken für Gestellung, Erstellung, etc. nicht selbst tragen kann oder will. Die Risiken samt aller Aufwendungen und Arbeiten trägt dann der Auftragnehmer, und zwar ganz allein und so lange, bis das geforderte Ergebnis in der gewünschten Qualität vorliegt. Wie der die Risiken behandelt, braucht mich nicht zu interessieren.
|
Moin damit drehst auch du es so...wie es gefällt oder
ein Profi hat selbstverständlich immer ein Risiko zu tragen....
im üblichen Sinne:
1) er muss pünktlich erscheinen
2) er muss eine lauffähige Kamera dabei haben
3) er muss dafür sorgen das die Daten auf seinem Rechner landen ...usw
nur er hat nix damit am Hut....
wenn Knipser seine Bahn kreuzen, Videofilmer im Wege stehen....usw...
Das liebe Gemeinde...wird durch das Honorar geklärt vorher versteht sich



und nicht durch "ein Bier" wie einer sagte
noch ein Beispiel Wetter....
bei jedem Peopleshooting, Mode und vergleichbaren gibt es eine
"Wetteroption"
wenn also die Hochzeiter aus der Kirche kommen und Petrus ist dagegen....
kann kein Vertrag dieser Welt.....den Profi zwingen....Ersatz zu beschaffen...juuuhuu
also
verhaltet euch profimäßig und dreht mir nicht dauernd das Wort im Munde....
ein Grund warum ich nun seit 40 Jahren "bei der Musik bin"...
liegt genau darin das ich ....es ausschließe oder....entsprechend honorieren lasse

Mfg gpo