Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2009, 12:13   #3
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Ich denke wie einige andere hier, daß hardwareseitig mit den aktuellen Modellen nicht viel zu machen ist.
Die Produktstrategie müßte sich ändern. Das könnte, wenn erstmal konsequent umgesetzt, sogar billiger sein, als die vielen aktuell produzierten proprietären Gehäuse. Ein Gehäuse für eine Reihe von Modellen, unterschiedliche Ausbaustufen, die den Geräten dann ihren Namen geben.

Es müßte ja nicht unbedingt eine Hersteller-übergreifende Sache sein. Und es müßte auch nicht alles unbedingt durch den Kunden machbar sein.

Und so ungewöhnlich ist die Idee ja auch nicht. Man denke da an austauschbare Mattscheiben, austauschbare Sucher (Prismensucher, Lichtschacht etc.), Batteriegriffe...
Gibt's bzw. gab's doch alles schon in unterschiedlicher Häufigkeit im SLR-Segment.

Die Softwareseite hat noch mehr Potential, ist wohl aber für den Hersteller unrentabel. Wie bereits gesagt wurde steht das Marketing der oberen Klassen im Weg. Allerdings könnte man solch eine Aktualisierung auch verkaufen.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten