Name | Nummer | 31.10.2009 | 21.11.2009 | Vorkenntnisse | Vortragsart | Themenwünsche |
---|
Basti | 1 | ? | ? | ja | Frontal+Fragen | ? |
Kapone | 2 | ? | ? | Anfänger | ? | Allgemein/Verwaltung |
Erich_K | 3 | | | ja | Frontal+Fragen | Rundumschlag |
Anaxaboras | 4 | ? | ? | vermutlich ganz gute Vorkenntnisse | ? | Allgemein/Verwaltung(Stichworte) |
Ellersiek | 5 | | | LR-User seit 18 Mon. | egal | Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???) |
Allgeier123 | 6 | ? | ? | ? | ? | ? |
Allgeier123 | 7 | ? | ? | ? | ? | ? |
Allgeier123 | 8 | ? | ? | ? | ? | ? |
Allgeier123 | 9 | ? | ? | ? | ? | ? |
Peter aus R | 10 | | | ja | Frontal+Fragen | Rundumschlag |
Markus, Kranzberg | 11 | ? | ? | wenig Vorkenntnisse | ? | Interesse eher Raw Entwicklung |
VeitRensch | 12 | ? | ? | keine | Frontal+Fragen | Rundumschlag |
onesixright2006 | 13 | | | ? | ? | ? |
Dein_Name | 14 | ? | ? | ? | ? | ? |
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Bei Archivierung würde mich interessieren, wie man die in dieser Hinsicht bescheidenen Möglichkeiten von Lightroom am bestem nutzen kann.
Gruß
Ralf
|
Mir wäre nicht bekannt, dass LR hier was anbietet ausser dem Anlegen einer Sicherungskopie beim Einlesen von Speicherkarte.
Backups muss man über das Sichern von Katalogdatei und Bilddaten über separate Programme bzw. Betriebssystem erledigen.
Was verstehtst Du genau unter Archivierung?
Auslagern von Bereichen die im Moment nicht gebraucht werden? Damit der Katalog kleiner wird?
Schreib doch mal was Du vor hast.
Ich werde mal noch ein paar Stichworte hierzu vorbereiten.
Was Datensicherung an sich angeht, kann ich auch ein bisschen was sagen evtl. kann das Basti ergänzen.
Wilma