Diese open-source-Kamera wird für wissenschaftliche Zwecke entwickelt. So etwas ist immer sehr teuer. Weil es dabei immer um winzige Auflagen für spezielle Abnehmer geht.
Das Argument, eine, sagen wir mal, alpha 700 oder 850, liesse sich nicht updaten, überzeugt mich nicht. Dass die Kamerahersteller so etwas nicht gerade bejubeln würden, ist mir klar. Ist aber kein Gegenargument.
(In Photo-Me krieg ich intern erstellte Daten von meiner kleinen Dimage A2 zu sehen, von denen ich gar nichts ahnte: unter anderem eine präzise Angabe der Entfernung, auf die ich fokussiert habe. Die wird also gemessen und registriert, die Information wird mir aber von Herstellerseite (und auch von verschiedenen EXIF-Lesern) vorenthalten - als Beispiel...)
|