Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2009, 23:23   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Nun, es währe sicher Möglich so etwas zu machen. Allerdings währe so eine Eierlegende Wollmilchsau sehr sehr teuer.

Möglich ist das ein wenig in dieser Art mit den Mittelformat Kameras bei denen man das Rückteil tauschen kann. Ausnahme nochmal Leica, die hatten ja ein Upgrade für ihre M8.


Ein paar Studenten an der Stanford University haben vor kurzem eine OpenSource Cam (Frankencamera) mit Canon Bajonet vorgestellt allerdings:

Wie ihr Name heisst, ist sie Urhässlich.
Hat nur einen Nokia N95 Sensor
Ist sehr groß
Und verdammt teuer - soll gut im 4 Stelligen Bereich sein.


Es ist einfach zu teuer solch Propprietären und spezialisierten Geräte dynamisch aufrüstbar zu machen. In diesen winzigen Bodies ist ja nur sehr bedingt Platz. Schließlich können wir unsere Handys ja auch nicht aufrüsten.


Edit: Ich währe froh wenn wenigstens die Firmware offener währe oder mehr Hacker sich mit den Alphas beschäftigen würden. Bei Canon gab es ja in der Geschichte einige Hacks bei denen man in den kleinen Modellen Features der großen per gehackter Firmware aktivieren konnte.

+ Sony, Canon und Nikon sollten endlich mal auf einen offeneren Standard bei den RAW Dateien setzen. Pentax/Samsung haben das ja schon mal schön mit DNG vorgemacht.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (28.09.2009 um 23:26 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten