Du hast meine nachträglich reineditierte Frage nicht mehr gesehen, oder? Du bist einfach zu schnell...

Schau vielleicht nochmal in meinen letzten Beitrag...
Ich bin alles andere als ein Profi. Ich kann mit Software allgemein relativ gut umgehen und bin auf zumindest auf theoretischer Basis relativ gut über die Möglichkeiten von LR informiert. Einiges davon habe ich aus Zeitmangel aber noch nicht umsetzen können...
Mit diesem Satz...
Zitat:
Ja aber man kann doch mit LR Import-Einstellungen vergeben. Kontrast erhöhen, Lebendigkeit erhöhen, sanfter Rauschfilter, ... Geschärft wird besser beim Export nach dem Verkleinern halbautomatisch.
Afair ist das Einzige, was die JPG-Engine unserer Kameras Bild-spezifisch macht, aber nicht auch im RAW als "Empfehlung" ablegt DRO, oder nicht?
|
... wollte ich sagen, dass Du mit der "richtigen" Konfiguration von LR den RAWs einen quasi JPG-ooc-Look (ooc = out of cam) verpassen kannst, ohne auch nur eine Aktion außer dem Import selbst zu machen. Ausnahme: DRO (digital range optimizer). Das kann man aber z.B. nur mit den Basisreglern im Entwicklungsmodul besser hinbekommen. Das dann allerdings nicht automatisch...
Alles afaik und imo, und ich lasse mich gerne eine Besseren belehren
Edit: habe ich Deine Frage somit auch beantwortet Dominik? Also weisst Du jetzt wie ich das gemeint habe? Bild-spezifisch ist wichtiges Attribut in meinem Zitat.
Gruß
Michael