Mal davon abgesehen, daß die Breite der Zwischenringe schon sehr groß wird sein müssen (sorry, mit einer exakten Zahl kann ich auch nicht dienen) möchte ich anmerken, daß die Makrofotografie im Bereich 1:1 (sofern mit diesem Objektiv überhaupt mit vernünftigen Mitteln erreichbar) mit so einem großen Zoomobjektiv kaum noch Spaß machen, bzw. angenehm zu handhaben sein dürfte und zweitens sollte man auch bedenken, daß Makros auch deshalb so gut sind, weil sie speziell auf den Nahbereich korrigiert sind. Dies ist bei einem Objektiv wie dem 70-200 nicht der Fall. So gut es ansonsten auch sein mag, aber im Makrobereich (aufgebohrt durch Hilfsmittel wie Zwischenringe) wird man damit wohl niemals die Leistung eines reinen Makros erreichen.
Daher wäre mein Vorschlag, sich diese Idee aus dem Kopf zu schlagen und auf ein richtiges Makro zu sparen.
__________________
Gruß Jens
|