Hallo NY
Ich habe mir das Thema auch schon öfters durch den Kopf gehen lassen und mich da etwas informiert.
Ja M42 Objektive gibt es in großen Mengen und diese sind auch recht günstig. Adapter gibt es Grundsätzlich mal 2 Typen.
- Einfache - Man schraubt das Objektiv auf den Adapter und damit kommen sie in die Kamera rein. -IM Menü der A100 muss dann nur die Auslösesperre wenn kein Objektiv drin ist abschalten - bei neueren M modus nutzen.
- Adapter mit AF confirm. Diese haben zusätzlich einen Chip und täuschen der Kamera ein generelles Objektiv vor - zusätzlich leuchtet beim tippen des Auslösers ein grüner Kreis im Sucher wenn das Bild Scharf ist.
M42 und T2 sind die Problemlosesten Formate, neben denen gibt es auch noch diverse andere MD Formate wie die alten Minolta und Canon MD/MC Bajonette die sich auch adaptieren lassen aber wegen ihrem Auflagemaß nicht tief genug in den Body kommen. Hierdurch verliert man die Unendlichstellung. Dafür gibt es dann entweder Spezialadapter oder Telekonverter = Qualitätsverlust.
Im Moment scheint es fast so als ob sich eigentlich nur Objektive zwischen 50 und 150mm wirklich lohnen. Aber auch immer mit der Eigenschaft dass du alles manuell machen musst und unsere Sucher nur bedingt zum manuellen fokussieren geeignet sind. Man kann sich einen Mikroprismensucher einbauen, aber die bringen wieder Probleme mit der Belichtungszeit und sind wieder weniger geeignet beim AF Objektiven. Auch ist das Sucherbild recht dunkel beim abblenden.
Schlußendlich habe mich gegen diese Technik entschieden und spare lieber für ein paar gute moderne Objektive. Mit nem Tamron 17-50 und einem Tamron 50-200 hast du schon mehr oder weniger 90% der gängigen M42 Objektive abgedeckt. Das einzige was da noch fehlt sind sogenannte Lichtriesen aber auch die sind wieder so teuer dass es sich fast schon mehr lohnt ein equivalentes gebrauchtes AF Objektiv zu kaufen.
Die einzigen vollmanuellen Objektvie die meiner Ansicht noch in Frage kommen sind die neuen Samyangs (8mm Fisheye und evtl. 85/1.4) wegen ihrer extrem günstügen Preise und guter Qualität und spezialisten wie das Lensbaby 3G, Astro Spiegel und evtl. noch die Russentonnen (500mm+ Spiegel).
Phew, das war jetzt ne Menge
An die Mods - Vielleicht sollten wir da mal nen Artikel in der Wiki Schreiben?