Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
-beim Seitenverhältnis 3:2 wird der Reflektor des 5600 nicht angepasst, er stellt nach wie vor auf eine Brennweite wie bei 4:3 ein. Das kostet unnötig Leistung 
|
Da liegst Du - wie ich glaube - falsch:
Beim 3:2 im Vergleich zum 4:3 wird doch
Oben und Unten etwas abgeschnitten, und nicht links und rechts. Naja, und das hat doch keinen Einfluss auf die Brennweite
Zu den Belichtungszeiten kann ich nichts sagen - die stelle ich selber ein, da hat die Kamera gefälligst das zu machen, was ich ihr sage
Genauso gehe ich davon aus (ich kenne den 5600er nicht, ich nutze Metz), dass die Belichtungszeit nur sekundär etwas mit der Ausleuchtung des Bildes zu tun hat - das hat in erster Linie was mit der Blende zu tun. Die Belichtungszeit hat v.a. etwas mit der Umgebungsbeleuchtung zu tun (natürlich auch wieder im Zusammenspiel mit der Blende). Die Blitzleuchtzeit des Blitzes sollte auf alle Fälle kürzer sein. Länger wird sowas meist nur bei Kurzzeitsynchronisation - da muss während des gesamten Belichtungsvorgangs der Blitz leuchten (was bei 1/100 wohl noch nicht der Fall sein sollte).
Das geht jetzt aber ziemlich in die Theorie - ich fote lieber
-bei den langen Brennweiten stellt die Kamera beim Blitzen auch unter schlechten Lichtverhältnissen Belichtungszeiten unter 1/100 Sekunde ein. Das führt aber oft zu unterbelichteten Fotos, da die Lichtabgabe des 5600 scheinbar über eine lange Leuchtdauer geregelt wird und die Belichtungszeit dann zu kurz ist

[/quote]