Ich frage mal launig in die Runde:
Wie kann es angehen, daß ein Objektiv (in diesem Falle ein 70-300 G SSM) nach einer Justage bei Geissler nach wie vor unverändert einen Backfokus hat?
Lediglich bei 300 mm sitzt der AF akzeptabel...
Daß dem so ist, belegen mehrere Tests und Versuche an meinen mannigfaltigen Gehäusen.
Hat die "Referenzkamera" von Geissler einen eklatanten Frontfokus, sodaß der Backfokus des Objektives ausgeglichen wird?
Nun, zum Lachen ist das ganze nicht, eher zum Verzweifeln.
Ich komme mir irgendwie vereiert vor, wenn ein Objektiv nach "Justage und Prüfung" dann nachweislich doch nicht ordentlich funktioniert. Man kann da den Verdacht haben, daß gar nichts justiert wurde, und höchstens sehr oberflächlich "geprüft" bzw. "drübergeguckt" wurde... so nach dem Motto: das merkt der Kunde eh nicht, falls doch erklären wir ihn für doof!
Gruß, Uwe