Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2004, 23:55   #25
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo !

Nachdem mich die Tage Jemand darauf aufmerksam gemacht hat das es dieses Forum und die damit verbundenen User noch gibt, hab ich diesen Abend mal kurz reingeschaut.

.....nunja lieber Daniel Kuhne......ich akzeptiere gerne jedwede Meinung und denke mir sehr oft meinen Teil dazu aber was Du hier schreibst grenzt ein klein wenig an Jules Verne.

Der Detailgrad eines Bildes jeder x-beliebigen 6MP Spiegelreflexkamera ist um ein vielfaches höher als es eine Minolta A1 je anzeigen könnte. Es gab hier mal so einen Vergleich zwischen Wallo (mit Canon 10D) und Fritzchen (Minolta A1) der diesen riesigen Vorteil vortrefflich wiederspiegelte. Wer Anderes behauptet sollte Bücher wie Jules Verne schreiben.

Als Zweites ist die Schärfe eines Bildes sehr oft das K.O. Urteil jeder Prosumerkamera. Meine alte 7Hi hatte ich im Menü zurückstellen müssen um nicht ein deutlich überschärftes Bild zu erhalten. Das meine jetzige Canon 10D im RAW-Modus äußerst weiche Bilder präsentiert will ich beim besten Willen nicht abstreiten, das hat aber auch technische Hintergründe die auf den CMOS beruhen. Allerdings kann ich diese Rohdaten perfekter Schärfen als jedes Bild meiner alten 7Hi und Bilder der A1/A2 sind in diesem Punkt der 7Hi keinen deut überlegen..

Die Tatsache das eine "billige" Optik nicht das Maximum aus den aktuellen Spiegelreflexkameras herausholen kann ist unbestritten. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich dreh den Spieß aber mal um und behaupte das unzählige Bilder von A1/A2 User selbst mit der "billig" Kit-Optik der Canon 300D locker zu toppen sind, dafür brauche ich keine Minolta GT-Optik (wobei Diese wirklich hervorragend ist).

Die Vorteile bei höheren ISO-Werten und beim AF lasse ich mal ganz weg, die kann man je nach Geschmack auch wieder mit etwas Anderem abwerten oder gleichsetzen. Deine Beurteilung von Mitteltönen lege ich aber in der Schublade für Phantasiedenken ab.

Eine korrekt bediente Nikon D70 / Canon 300D ist einer Minolta A1/A2 in punkto Bildqualität deutlich überlegen. Beide Kameras verlangen jedoch eine Eingewöhnung und entsprechende Umsetzung genau wie dies eine A1/A2 verlangt.

Beide Kameratypen (Prosumer oder Spiegelreflex) haben Vor- und Nachteile und es bleibt Jedem selber überlassen mit welchen Abstrichen er leben kann. Eine guter Fotograf der sich mit seiner A1 vertraut gemacht hat, wird immer bessere Bilder machen als Jemand der nicht fotografieren kann und das mit teurem Equipment versucht zu kompensieren. Hat jedoch der Mensch mit dem teuren Equipment dann noch Ahnung vom Fotografieren, wird im Detail jede Pore des Bildes besser dargestellt als mit einer A1. Ob das dann noch für den unbefangenen Betrachter relevant ist bezweifle selbst ich äußerst stark aber wenns ums technische Detail geht sollte man dann doch Jules Verne beiseite legen.

Wer eine Bildvorrausschau liebt, nichts schleppen möchte (wobei meine Tasche jetzt auch nicht schwerer ist als zu 7Hi-Zeiten) und seine finanzielle Basis schonen möchte, wird mit einem Prosumermodell vom Schlage einer 7i/7Hi/A1/A2 hervorragend bedient sein. Dieser gute Mensch wird um die Vorteile wie um die Nachteile wissen und sie vorab mit Sicherheit auf seine persönlichen Belange abgestimmt haben.

Für mich persönlich reichen meine besten Aufnahmen mit der 7Hi beweiten nicht an die guten Aufnahmen mit meiner jetzigen Canon 10D heran, von daher habe ich für mich persönlich eine hervorragende Wahl des Kameramodells getroffen.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links